Unterstützung für dein Tier
Tiere haben in unserem Leben einen ebenso hohen Stellenwert, wie ein Familienmitglied. Gesundheit, Vitalität, Entspannung und Wohlbefinden sind nicht nur für uns Menschen wichtig, sondern auch für unsere Tiere.
Ich unterstütze dein Tier mit unterschiedlichen Methoden, so dass es Stress abbauen und ruhiger werden kann. Ängste und auch körperliche Beschwerden können erkannt und gelöst werden.
Auf sanfte Weise kann ich auf energetischer Ebene mit deinem Liebling Kontakt aufnehmen. Dies kann ganz unkompliziert auch aus der Ferne geschehen.
Du kannst dich auch für eine Klangmasse für dein Tier entscheiden. Denn, wie auch beim Menschen, wirkt die Arbeit mit Klangschalen sehr entspannend.
Der Ablauf einer Klangmassage bei Tieren ist etwas anders, als beim Menschen. Nachdem das Tier und sein Halter es sich gemütlich gemacht haben, stelle ich die Klangschalen in einiger Entfernung auf und beginne sie sanft anzuschlagen. Hat sich das Tier an die Klänge und Schwingungen gewöhnt, kann versucht werden, mit vorerst einer Schale, sich dem Tier zu nähern. Wird auch dieses akzeptiert, versuche ich die Schale über dem Tier zu bewegen / zu halten, evtl. sogar aufzusetzen.
Manche Tieren mögen den direkten Kontakt, manche mögen eher den Abstand zu den Schalen. Wie es auch bei Menschen vorkommt, kann es sein, dass ein Tier die Klänge und Schwingungen gar nicht mag. Das Tier gibt es uns deutlich zu verstehen, wann es genug hat. Es steht dann einfach auf, geht oder dreht sich weg. In diesem Moment sollte die Klangmassage auch beendet sein und dem Tier nicht mehr „aufgenötigt“ werden.
Jedes Tier kann eine Klangmassage erhalten, vorausgesetzt es will es auch, man sollte es in gar keinem Fall zwingen.
Grundsätzlich erfordert die Arbeit mit Tieren sehr intuitives Handeln.
Die Dauer einer Behandlung beträgt 15-30 Minuten. Die Behandlung kann bei mir in der Praxis oder in der gewohnten Umgebung stattfinden.
Eine Behandlung ersetzt keinesfalls den Besuch beim Tierarzt oder Heilpraktiker, kann aber hervorragend als Zusatztherapie angewendet werden.
Da das Tier und sein Besitzer eine enge Beziehung zueinander haben und sich gegenseitig oft stark beeinflussen, werden viele Beschwerden beim Tier leider auch durch den Besitzer verursacht. Beispielsweise wird starke Nervosität des Menschen auf das Tier übertragen. Daher ist es oft sinnvoll, dass in dieser Symbiose sowohl Tier als auch Halter ganzheitlich behandelt werden.
Da der Tierhalter bei der Klangmassage für das Tier anwesend ist, kann er auch in einen kleinen Genuss kommen. Eine Behandlung am eigenen Körper ist jedoch intensiver.